richten

richten
{{richten}}{{/term}}
I 〈overgankelijk werkwoord〉
[in een rechte lijn brengen] aligner
[in een richting laten gaan] diriger
[sturen] adresser
voorbeelden:
1   rechts richten aligner à droite
2   iemands gangen richten diriger qn.
     gericht zijn op iets viser à qc.
3   een vraag richten tot de voorzitter adresser une question au président
     een brief, aan mij gericht une lettre qui m'est adressée
II 〈onovergankelijk werkwoord, overgankelijk werkwoord〉
[in bepaalde richting brengen] placer
[m.b.t. vuurwapens] viser
voorbeelden:
1   de zeilen naar de wind richten orienter les voiles vers le vent
     (iets) horizontaal richten mettre (qc.) à l'horizontale
2   een geweer op iemand richten braquer un fusil sur qn.
     scherp richten viser bien
     op iemand, iets richten viser qn., qc.
III 〈wederkerend werkwoord; zich richten〉
[zich wenden tot] s'adresser (à qn.)
[als voorbeeld nemen] se régler (sur qn.)〈m.b.t. taal〉s'accorder (avec)
[zich concentreren op] se concentrer (sur)
voorbeelden:
3   zich geheel op zijn studie richten se consacrer entièrement à ses études

Deens-Russisch woordenboek. 2015.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Regardez d'autres dictionnaires:

  • richten — richten …   Deutsch Wörterbuch

  • Richten — Richten, verb. reg. act. welches im Hochdeutschen in verschiedenen, dem Anscheine nach sehr entfernten Bedeutung gebraucht wird, welche sich doch insgesammt auf die Nachahmung eines ähnlichen mit verschiedenen Handlungen verbundenen Schalles… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • richten — richten: Das gemeingerm. Verb mhd., ahd. rihten, got. ga raíhtjan, aengl. rihtian, schwed. rätta ist eine Ableitung von dem unter ↑ recht behandelten Adjektiv, an dessen verschiedene Bedeutungen es sich anschließt. So bedeutet »richten« zunächst… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Richten — bezeichnet Rechtsprechen, die Tätigkeit des Richters Richten (Fertigungsverfahren), eine Bearbeitung metallischer Werkstücke Richten (Bauwesen): Messen und Korrigieren der Planheit Ausrichten eines Geschützes; siehe Artillerie Richten im Sinne… …   Deutsch Wikipedia

  • richten — V. (Grundstufe) etw. in eine bestimmte Richtung stellen Beispiele: Sie hat den Blick auf ihre Mutter gerichtet. Er richtete die Waffe auf den Gegner. Ihre Augen richteten sich auf ihn. richten V. (Oberstufe) ein Urteil über einen Verbrecher… …   Extremes Deutsch

  • richten — Vsw std. (8. Jh.), mhd. rihten, ahd. rihten, as. rihtian Stammwort. Aus g. * reht ija Vsw. recht machen , auch in gt. garaihtjan, anord. rétta, ae. rihtan, afr. riuhta. Faktitivum zu recht. Verschiedene Bedeutungen des neuhochdeutschen Wortes… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Richten — Richten, eine Truppenlinie in die gehörige Richtung bringen, so daß der Standpunkt jedes Mannes eines Gliedes mit seinen Nebenmännern eine gerade u. eben so die einer Rotte eine auf jene senkrechte Linie bildet. Eine Rotte ist in sich gerichtet,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Richten — Richten, einem Geschützrohr die zum Treffen des Zieles notwendige Richtung geben, geschieht meist durch den Richtkanonier. S. auch Richtfest …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Richten — (Heben), das Aufbringen und Aufstellen, Legen und Zusammenfügen der Hölzer in ihre am Bau bestimmte Lage, im Gegensatz zum Abbinden (s.d.). Die mit dem Aufrichten des Dachstuhles verbundene Feierlichkeit heißt Richtfest, mit dem auch oft ein… …   Lexikon der gesamten Technik

  • richten — reparieren; ausbessern; flicken; instandsetzen; zurechtmachen (umgangssprachlich); schustern; kitten; basteln; flickschustern; herrichten; …   Universal-Lexikon

  • richten — rịch·ten1; richtete, hat gerichtet; [Vt] 1 etwas irgendwohin richten etwas in eine bestimmte Stellung oder Richtung bringen: die Augen in die Höhe richten; den Finger nach oben richten 2 etwas richten als Arzt o.Ä. einen gebrochenen Knochen… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”